A. Allgemeine Informationen
1. Verantwortlicher
Europe Pen GmbH
Belziger Straße 31b, 06889 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Vertreten durch: Fabian Frank
Telefon: +49 (0) 3491-6245180
E-Mail (Datenschutz): privacy@europe-pen.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle oben genannten Websites und Online-Profile, die auf diese Erklärung verweisen („Webseiten“). Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer (B2B), Vereine und Behörden.
2. Pflicht- und freiwillige Angaben
Wir erheben nur die Daten, die zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen erforderlich sind. Weitere Angaben sind als freiwillig gekennzeichnet; ihre Nichtangabe hat keine negativen Folgen, kann aber Prozesse verzögern.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): z. B. Konto-/Bestelldaten, Zahlungsabwicklung, Support.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z. B. IT-Sicherheit, Betrugs-/Missbrauchsprävention, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, zwingend erforderliche Cookies, interne Prozessoptimierung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. Newsletter, Marketing-Cookies, Webanalyse. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Rechtspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung.
4. Direktwerbung / § 7 Abs. 3 UWG (B2B)
Wenn wir Ihre E-Mail im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware/Dienstleistung erhalten, informieren wir Sie gelegentlich per E-Mail über ähnliche Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG. Sie können dem jederzeit widersprechen – per Nachricht an die o. g. Kontaktadresse oder über den Abmeldelink in jeder Werbe-E-Mail.
5. Empfänger und Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Wir übermitteln Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage besteht. Typische Empfänger:
- Hosting/IT-Dienstleister (STRATO GmbH / IONOS SE)
- Newsletter-Dienstleister (Brevo / Sendinblue GmbH)
- Webanalyse (Google Analytics, nur mit Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister & Banken (Stripe; Billie; Paypal)
- Warenwirtschaft/Bestellabwicklung (JTL-Wawi)
- Bonitätsprüfung (mediaFinanz GmbH)
- Druck- und Zustelldienstleister für die Bestellabwicklung
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gem. Art. 28 DSGVO; Übermittlungen in Drittländer erfolgen – falls überhaupt – auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Kein Verkauf personenbezogener Daten.
6. Daten aus Drittquellen / nicht direkt erhoben
Wir verarbeiten auch Daten, die uns Kunden übermitteln (z. B. Liefer-/Empfängerdaten für Bestellungen, Druckdateninhalte) oder die aus öffentlichen Registern/Wirtschaftsauskunfteien (z. B. Handelsregister, mediaFinanz) stammen, soweit zur Vertragsabwicklung oder Bonitätsprüfung erforderlich.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (insb. HGB, AO) bleiben unberührt. Darüber hinaus können Daten zur Abwehr/Verfolgung von Ansprüchen im Rahmen der gesetzlichen Verjährung (regelmäßig 3 Jahre, max. bis zu 30 Jahre) aufbewahrt werden.
8. Datensicherheit
Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (HTTPS). Alternativ stehen andere Kommunikationswege (z. B. Post) zur Verfügung.
9. Verpflichtung zur Bereitstellung
Bestimmte Daten sind für Registrierung, Bestellung, Abwicklung, Abrechnung oder Nutzung unserer Dienste erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich.
10. Automatisierte Entscheidungen
Es finden keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen i. S. v. Art. 22 DSGVO statt.
B. Verarbeitungsvorgänge auf der Website / im Shop
1. Aufruf der Webseiten
a) IP-Adresse/Logs:
Zur Abwehr und Analyse von Angriffen speichern wir die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse zweckgebunden bis zu 7 Tagen und löschen/anonymisieren sie danach. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzungsdaten (Server-Logs):
u. a. aufgerufene URL/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Status, Browsertyp, IP-Adresse. Zweck: Stabilität, Sicherheit, Qualitätssicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2. Cookies & Einwilligungs-Management (CookieYes)
Wir verwenden auf unseren Webseiten ein Consent-Management-Tool („Cookie-Banner“) der
CookieYes Limited, 3 Wellington Place, Leeds, LS1 4AP, United Kingdom,
um Ihre Einwilligungen in die Speicherung bestimmter Cookies oder den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden Ihre Einwilligungen und eventuelle Widerrufe durch das Tool erfasst und protokolliert. Hierbei werden folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Einwilligungsstatus (Zustimmung oder Ablehnung)
- Datum und Uhrzeit der Einwilligung
- Browser-Informationen
- URL, von der die Zustimmung abgegeben wurde
Zweck der Verarbeitung ist die Bereitstellung eines gesetzeskonformen Consent-Managements gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO sowie die Erfüllung unserer gesetzlichen Nachweispflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Darüber hinaus besteht ein berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren, nutzerfreundlichen Gestaltung der Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Einwilligungspräferenzen werden in einem CookieYes-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, sodass Ihre Auswahl bei künftigen Besuchen wiedererkannt wird. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für den Nachweis nicht mehr erforderlich sind oder der Zweck entfällt.
Weitere Informationen zum Datenschutz von CookieYes finden Sie unter:
https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
3. Webanalyse (Google Analytics) – nur mit Einwilligung
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Google Analytics zur Reichweitenmessung und statistischen Auswertung. Es werden u. a. Cookies gesetzt und Nutzungsdaten verarbeitet; IP-Adressen werden gekürzt (IP-Anonymisierung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit im Consent-Tool möglich.
4. Registrierung eines Kundenkontos (B2B)
Zur Kontoanlage verarbeiten wir Geschäfts-Kontakt- und Zugangsdaten (z. B. E-Mail, Passwort; Rechnungs-/Lieferanschrift). Pflichtfelder sind gekennzeichnet. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert; unser Team hat keinen Zugriff. Technisch werden IP, Datum/Uhrzeit der Registrierung protokolliert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Konto für Bestellungen/Retouren) bzw. lit. a (sofern Gastzugang/optional).
Warenwirtschaft: Bestell- und Stammdaten werden in JTL-Wawi verarbeitet (Auftragsverarbeiter).
5. Durchführung von Bestellungen / Zahlungsarten
a) Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Bestellungen in unserem Onlineshop durchzuführen und Zahlungen abzuwickeln. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, insbesondere Betrugsprävention).
Dabei werden je nach gewählter Zahlungsart folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name, Rechnungs- und Lieferanschrift
- E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer
- Bestellnummer, Betrag, Währung, Zahlungsinformationen
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen (zur Betrugsprävention)
Zur Abwicklung der Zahlung übermitteln wir die jeweils erforderlichen Daten an den von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister.
a) Stripe (Kreditkarte, Billie, Link, Apple Pay, Google Pay, Revolut Pay, EPS)
Wir nutzen für verschiedene Zahlungsarten den Anbieter
Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin 2, Irland.
Stripe verarbeitet die von Ihnen angegebenen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer, Name, IBAN, BIC, Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer) eigenverantwortlich, um die Zahlung durchzuführen.
Stripe unterstützt dabei verschiedene Bezahlmethoden wie Kreditkarte, Billie, Link, Apple Pay, Google Pay, Revolut Pay und EPS. Je nach Auswahl leitet Stripe Ihre Zahlungsinformationen an den entsprechenden Anbieter weiter, um die Transaktion auszuführen.
- Apple Pay: betrieben von Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland
Datenschutz: https://support.apple.com/de-de/HT203027 - Google Pay: betrieben von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy - Revolut Pay: betrieben von Revolut Ltd., 7 Westferry Circus, London E14 4HD, Vereinigtes Königreich
Datenschutz: https://www.revolut.com/de-DE/help/privacy-policy - EPS (Electronic Payment Standard): betrieben von PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, 1200 Wien, Österreich
Datenschutz: https://eps-ueberweisung.at/de/datenschutzerklaerung
Stripe kann Daten zur Betrugsprävention und Identitätsprüfung nutzen und ggf. in Länder außerhalb der EU (insbesondere USA) übertragen.
Als Grundlage für solche Übermittlungen verwendet Stripe die EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy
b) PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Dabei werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (z. B. Bestellsumme, Rechnungsdaten, E-Mail-Adresse, Transaktionsnummer, IP-Adresse) an PayPal übermittelt.
PayPal behält sich die Durchführung einer Bonitätsprüfung vor und nutzt hierfür Auskunfteien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention).
Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
c) Amazon Pay
Bei Auswahl von Amazon Pay werden die Zahlungsdaten an
Amazon Payments Europe S.C.A., 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg
übermittelt.
Amazon Pay nutzt die übermittelten Daten, um Ihre Identität zu prüfen, die Zahlung abzuwickeln und Betrugsversuche zu verhindern.
Wenn Sie über Ihr Amazon-Konto zahlen, erhält Europe Pen GmbH von Amazon Pay lediglich eine Zahlungsbestätigung, keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Datenschutzhinweise von Amazon Pay: https://pay.amazon.de/help/201212490
d) Billie (B2B – Kauf auf Rechnung / Factoring)
Bei Auswahl der Zahlungsart Billie (Kauf auf Rechnung), die über Stripe integriert ist, können Identitäts- und Bonitätsprüfungen durch die
Billie GmbH, Charlottenstraße 4, 10969 Berlin
erfolgen.
Zu diesem Zweck übermitteln wir bzw. Stripe die zur Prüfung und Vertragsabwicklung notwendigen Unternehmens- und Kontaktdaten (z. B. Firmenname, Adresse, Ansprechpartner, E-Mail, Bestell- und Rechnungsdaten).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Risikobewertung).
Datenschutzinformationen von Billie: https://www.billie.io/datenschutz
e) Bonitätsprüfung via mediaFinanz
Zur Absicherung gegen Zahlungsausfälle behalten wir uns vor, vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung durchzuführen.
Hierfür arbeiten wir mit der
mediaFinanz GmbH, Weiße Breite 5, 49084 Osnabrück
zusammen.
Dazu übermitteln wir die für eine Prüfung erforderlichen Unternehmensdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Bestellwert).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Zahlungssicherheit).
Datenschutzinformationen von mediaFinanz: https://www.mediafinanz.de/datenschutz/
f) Rückmeldung der Zahlungsdienstleister
Von den Zahlungsdienstleistern erhalten wir ausschließlich technische Statusinformationen, die zur Abwicklung der Bestellung notwendig sind (z. B. erfolgreiche Autorisierung, Transaktions-ID).
Eine Speicherung von vollständigen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern) erfolgt nicht auf unseren Systemen.
g) Sicherheit
Die Datenübertragung bei Zahlungen erfolgt stets verschlüsselt über gesicherte SSL-/TLS-Verbindungen.
Ihre Zahlungsinformationen werden ausschließlich über zertifizierte Payment-Gateways verarbeitet, die den geltenden PCI-DSS-Sicherheitsstandards entsprechen.
6. Newsletter (Brevo / Sendinblue)
Wir senden Ihnen gelegentlich E-Mails mit Angeboten zu ähnlichen Waren oder Dienstleistungen, die auf Ihren bisherigen Bestellungen basieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG. Pflichtangabe für den Versand ist Ihre E-Mail-Adresse (ggf. Name zur Personalisierung). Aus technischer Notwendigkeit verarbeiten wir bei Versand auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit. Der Versand erfolgt über Brevo (Sendinblue GmbH); Öffnungs- und Klickraten können pseudonym erfasst werden, um die Inhalte unseres Newsletters zu verbessern (nur mit Einwilligung).
Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit kostenfrei widersprechen – z. B. über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder per Nachricht an privacy@europe-pen.com
7. Kontakt- und Callback-Formulare / E-Mail-Kontakt
Wir verarbeiten die in Formularen oder E-Mails angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet; zusätzlich werden aus technischer Notwendigkeit IP, Datum/Uhrzeit verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
8. Gewinnspiele (optional, zeitweise)
Für Gewinnspiele verarbeiten wir die in den Teilnahmebedingungen genannten Daten ausschließlich zur Durchführung und Gewinnbenachrichtigung; zusätzlich IP, Datum/Uhrzeit (technische/rechtliche Absicherung). Ohne Pflichtangaben ist Teilnahme nicht möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Produktbewertungen
Nach Abschluss einer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen erworbenen Produkte zu bewerten.
Die Teilnahme an der Bewertung ist freiwillig. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist entweder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – bei bestehenden Kundenbeziehungen – unser berechtigtes Interesse an der Veröffentlichung authentischer Kundenmeinungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Im Rahmen einer Bewertung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet und teilweise öffentlich angezeigt:
- Der Vorname wird gekürzt (nur der Anfangsbuchstabe).
- Der Nachname wird vollständig dargestellt.
- Zudem können freiwillig übermittelte Angaben (z. B. Bewertungstext, Sternebewertung) veröffentlicht werden.
Die Bewertungen erscheinen auf der jeweiligen Produktseite unserer Webseite und können dort von anderen Besuchern eingesehen werden.
Eine Löschung oder Änderung Ihrer Bewertung ist jederzeit auf Anfrage per E-Mail an privacy@europe-pen.com
10. Blog
Zur Kommentierung ist ggf. eine Registrierung (Name, E-Mail) erforderlich. Der angegebene Name kann öffentlich erscheinen; weitere Daten nicht. Keine Weitergabe an Dritte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b / lit. f DSGVO.
11. Auftritte in sozialen Netzwerken
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Unternehmensauftritte in sozialen Netzwerken, um dort mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern zu kommunizieren und über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.
Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten, soweit Sie mit uns über diese Seiten interagieren (z. B. durch Kommentare, Nachrichten oder Likes).
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Neben uns, der Europe Pen GmbH, sind die jeweiligen Plattformbetreiber für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.
Mit folgenden Anbietern unterhalten wir Profile:
- Facebook – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutz: https://www.facebook.com/about/privacy - Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutz: https://help.instagram.com/519522125107875 - LinkedIn – LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutz: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um effektiv mit Nutzern zu kommunizieren und unser Unternehmen öffentlich darzustellen.
Soweit eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Plattformbetreiber eingeholt wird (z. B. durch Opt-In oder Cookie-Banner der Plattform), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber:
Beim Besuch unserer Seiten auf den genannten Plattformen erfassen die Anbieter typischerweise Daten über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Interaktionen, Profilaufrufe). Diese Daten können in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übermittelt werden.
Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf Art, Umfang und Zwecke dieser Datenverarbeitung. Details finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Plattformen.
Statistische Auswertungen („Insights“):
Die Plattformen stellen uns anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verfügung, um unser Angebot zu optimieren. Auf die Erzeugung und Darstellung dieser Statistiken haben wir keinen Einfluss.
Ihre Rechte:
Wenn Sie Auskunfts-, Löschungs- oder Widerspruchsrechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte vorzugsweise direkt an den jeweiligen Plattformanbieter, da dieser Zugriff auf Ihre Daten hat. Selbstverständlich können Sie sich auch an uns wenden; wir unterstützen Sie dann bei der Geltendmachung Ihrer Rechte.
Kontakt: privacy@europe-pen.com
12. Druckdienstleister & Versand
Zur Erfüllung von Druck-/Produktions- und Lieferaufträgen übermitteln wir erforderliche Daten an ausgewählte Druck- und Zustelldienstleister (z. B. Lieferanschrift, Produktionsdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
C. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben – im gesetzlichen Umfang – folgende Rechte:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO) – insbesondere gegen Direktwerbung
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – z. B. bei der für Ihren Sitz zuständigen Behörde oder jeder anderen in der EU. Für Sachsen-Anhalt ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
Ihre Anliegen richten Sie bitte an: privacy@europe-pen.com
D. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an (z. B. bei neuen Diensten, Rechtsänderungen). Über wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir in geeigneter Form (z. B. auf der Website oder per E-Mail).
Stand: September 2025